Direkt zum Inhalt

Sie benötigen Javascript und Cookies um diese Website zu benutzen.

Bitte aktivieren Sie Javascipt und Cookies in ihrem Browser!
Hochstr. 87a · 58095 Hagen · Fon: 02331 2 90 96 · Fax: 02331 18 26 06 · E-Mail0,00 €

STANDARD-HEADER

  • Kontakt
  • Mitgliedsantrag
  • Mitgliederangebote
  • Aktuelles
  • Leistungen
    • Mietverträge
    • Rahmenverträge
    • Rechtsschutzversicherung
    • Energieausweise
    • KfW-Fördermittel
    • CarFleet24
    • Rechtsberatung
    • GET Service GmbH
    • Geprüfte Immobilienqualität
    • HDI Versicherung
    • WAREHaus
    • LVM Versicherung
    • Die GEV Versicherung
  • Produkte
    • Bestseller
    • Online-Mietvertrag
    • SCHUFA-MieterBonitätsauskunft
    • Bücher
    • Formulare
    • Geräte
    • Mietvertrags-Formulare
    • Zusatzvereinbarungen
    • Bauverträge
  • Über Haus & Grund
    • Unser Leitmotiv
    • Der Zentralverband
    • Die Ortsvereine
    • Kostenlose Rechtsberatung
    • Mitglieder werben Mitglieder
    • Mitgliedsantrag
  • Startseite
Eigentum schützen · Sebstbestimmung fordern · Verantwortung tragen · Freiheit sichern

Kunden / Mitglieder-Login

  • Benutzerkonto erstellen
  • Passwort zurücksetzen
Hilfe

Produkte

  • Bestseller
  • Online-Mietvertrag
  • SCHUFA-MieterBonitätsauskunft
  • Bücher
  • Formulare
  • Geräte
  • Mietvertrags-Formulare

Rauchwarnmelder

Produktkategorie: 
Messgeräte
Untertitel / Format / Gedruckt oder Online: 
Pyrexx PX-1
Produktbeschreibung: 

Der PX-1 vereint hoch entwickelte Elektronik mit neuartigen Funktionen,
kleinsten Gehäusemaßen, absoluter Zuverlässigkeit und zeitlosem Design.
Das Stand-Alone Gerät ist ein Langzeitmelder,dessen fest eingebaute Lithiumbatterie über eine Lebensdauer von 12 Jahren verfügt.

Einbau von Rauchwarnmeldern: Jetzt Pflicht für Vermieter

Die Ausstattung von Rauchwarnmeldern in Wohngebäuden ist in fast allen Bundesländern Pflicht. So wurde mit § 49 Abs. 7 der Landesbauordnung NRW zum 01.04.2013 eine Rauchwarnmelderpflicht auch in Nordrhein-Westfalen eingeführt (Fristablauf für den Wohnungsbestand ist der 31.12.2016).

Weitergabe der Kosten durch Mieterhöhung

Die Kosten, die dem Bauherrn/Eigentümer durch die erstmalige Installation von Rauchwarnmeldern im laufenden Mietverhältnis entstehen, können im Rahmen der sogenannten Modernisierungsmieterhöhung (insgesamt maximal 11% jährlich der für die Wohnung aufgewendeten Kosten) auf den Mieter umgelegt werden.

Technische Daten

  • Made in Germany
  • 12 Jahre Batterie-Lebensdauer (Lithium)
  • Bi-Sensor-Prozessor-Technologie (Rauch + Hitze)
  • Küchentauglich
  • Alarmsignal > 85 dB
  • 60m. Erfassungsbereich (je nach baulichen Gegebenheiten)
  • Zeitloses Design
  • Große, benutzerfreundliche Prüf-/Stopp-Taste (78 cm.)
  • Geschlossenes System (keine Batterieentnahme nötig)
  • Prozessor-Technologie / Intelligente Software-Analyse der Sensormesswerte
  • Ereignis-Datenspeicher mit Zeitmarken und Exportfunktion
  • Zyklische echte Selbsttest-Funktion
  • Help-Signal bei negativem Selbsttest (z.B. Energiereserve angebrochen oder kontaminierte Sensorik)
  • Update-Option
  • CE EN 14604, ROHS, TüV
  • praktisches MGP-Montagesystem
  • MSS-Montagesystem (erleichterte Bohrmontage)
  • 10 cm Durchmesser, 3,8 cm Höhe
Product Image: 
Preis: 
19,95 €
geraete
Einzelpreis:
Mengenrabatt:
Gesamtpreis:
inklusive 19% MwSt.

Geräte

Hygrometer TH 55
mehr Details
Preis: 26,95 €
Mund- und Nasenmaske
mehr Details
Preis: 5,95 €
Rauchwarnmelder
mehr Details
Preis: 19,95 €

Footer Menu

  • Hilfe zur Vertragserstellung
  • Technische Hilfe
  • Zugang für Ortsvereine
  • AGB
  • SCHUFA-AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Versandkosten
  • Impressum